Psychosomatik ist ein völlig vernachlässigtes Gebiet in unserer Schulmedizin. Mir wuchs mal ein Geschwulst von der Größe einer Kartoffel aus dem Hals. Kein Arzt hatte auch nur eine Idee was das sein könnte, aber es war etrem kritisch, denn mein Herz hörte sofort auf zu schlagen, wenn man da drauf drückte. Ich machte eine Ärzte-Rallye, aber alles ohne Erfolg. Bei der Untersuchung in der Kardiologie (Verdacht auf Carotis Sinus Syndrom, ist der vegetative Nerv der die Herzfunktion steuert) bekam ich einen Herzkatheder um mich wieder ins Leben zurückholen zu können, falls der Verdcht stimmt. Es war der blanke Terror und ich dachte ich zerreiße innerlich als der Doc darauf herumdrückte. Mit 4 Mann haben sie mich festhalten müssen. Ergebnis: Ratlosigkeit, trotz dem vollen Chaos auf allen Überwachungsgeräten.
Gelöst hat das Problem eine Psychologin! Die hat mich so wütend gemacht, dass ich einen Treteimer weggetreten habe (Ist "bestimmungsgemäße Verwendung", sagt ja schon der Name!), der dann scheppernd am Türrahmen zerschellte. Am nächsten Morgen war die Schwellung plötzlich weg und ich fühlte mich wie nach einer biblischen Spontanheilung! Kommentar der Psychologin: "Tja, das war einfach. Sie hatten einfach den sprichwörtlichen "dicken Hals" und ich dachte es wäre angezeigt Sie mal so zornig zu machen, bis es knallt und die Sicherung rausfliegt!". Hat glänzend funktioniert und nur einen Treteimer gekostet. Danach habe ich das beseitigt, was mir den dicken Hals gemacht hatte.
Chemische Unverträglichkeiten sind mit Treteimer-Treten leider nicht zu lösen. Aber auch da haben wir kaum Ahnung womit wir uns in unserer industrialisierten Welt wirklich umgeben. Es könnte aber auch sein, dass es sich um "chemische Unverträglichkeit" im Zwischenmenschlichen handelt, denn die wirkt genauso toxisch wie Chemikalien.
Ich nagele gerade die Autobauer wegen ihrer Verstöße gegen die REACH-Verordnung ans Kreuz. Die Jungs sind pfiffig und schreiben x Substanzen in die REACH-Listen, die in den Fahrzeugen verbaut sind, aber von denen geht keine Gefahr aus. Gleichzeitig verschweigen die aber alle Gefahrstoffe, die die Karren freisetzen, wenn man sie bestimmungsgemäß verwendet und wirklich damit fährt! Die PAK im Feinstaub der Motoren und im Reifenabrieb, die Asbest-Ersatzstoffe im Bremsabrieb, usw..
Ich leite dir die Kommunikation mit BMW mal weiter, da fällt dir der Kitt aus der Brille was wir da wegschnüffeln und mit welchem Vorsatz die lügen, dass sich die Balken biegen! Erstelle die dollsten Listen, verschweigen aber gleichzeitig alles, was wirklich zählt und schädigt.
Ford ist auch schon in die Falle getappt und statt dein Inventar zu vernichten, solltest du mal die Hersteller mit der sog. "Giftfrage" nach REACH Art. 33.2 konfrontieren, die sind nämlich zur Auskunft gesetzlich verpflichtet!
Vielen Dank für deinen Mut und deine Arbeit für die Menschheit
Psychosomatik ist ein völlig vernachlässigtes Gebiet in unserer Schulmedizin. Mir wuchs mal ein Geschwulst von der Größe einer Kartoffel aus dem Hals. Kein Arzt hatte auch nur eine Idee was das sein könnte, aber es war etrem kritisch, denn mein Herz hörte sofort auf zu schlagen, wenn man da drauf drückte. Ich machte eine Ärzte-Rallye, aber alles ohne Erfolg. Bei der Untersuchung in der Kardiologie (Verdacht auf Carotis Sinus Syndrom, ist der vegetative Nerv der die Herzfunktion steuert) bekam ich einen Herzkatheder um mich wieder ins Leben zurückholen zu können, falls der Verdcht stimmt. Es war der blanke Terror und ich dachte ich zerreiße innerlich als der Doc darauf herumdrückte. Mit 4 Mann haben sie mich festhalten müssen. Ergebnis: Ratlosigkeit, trotz dem vollen Chaos auf allen Überwachungsgeräten.
Gelöst hat das Problem eine Psychologin! Die hat mich so wütend gemacht, dass ich einen Treteimer weggetreten habe (Ist "bestimmungsgemäße Verwendung", sagt ja schon der Name!), der dann scheppernd am Türrahmen zerschellte. Am nächsten Morgen war die Schwellung plötzlich weg und ich fühlte mich wie nach einer biblischen Spontanheilung! Kommentar der Psychologin: "Tja, das war einfach. Sie hatten einfach den sprichwörtlichen "dicken Hals" und ich dachte es wäre angezeigt Sie mal so zornig zu machen, bis es knallt und die Sicherung rausfliegt!". Hat glänzend funktioniert und nur einen Treteimer gekostet. Danach habe ich das beseitigt, was mir den dicken Hals gemacht hatte.
Chemische Unverträglichkeiten sind mit Treteimer-Treten leider nicht zu lösen. Aber auch da haben wir kaum Ahnung womit wir uns in unserer industrialisierten Welt wirklich umgeben. Es könnte aber auch sein, dass es sich um "chemische Unverträglichkeit" im Zwischenmenschlichen handelt, denn die wirkt genauso toxisch wie Chemikalien.
Ich nagele gerade die Autobauer wegen ihrer Verstöße gegen die REACH-Verordnung ans Kreuz. Die Jungs sind pfiffig und schreiben x Substanzen in die REACH-Listen, die in den Fahrzeugen verbaut sind, aber von denen geht keine Gefahr aus. Gleichzeitig verschweigen die aber alle Gefahrstoffe, die die Karren freisetzen, wenn man sie bestimmungsgemäß verwendet und wirklich damit fährt! Die PAK im Feinstaub der Motoren und im Reifenabrieb, die Asbest-Ersatzstoffe im Bremsabrieb, usw..
Ich leite dir die Kommunikation mit BMW mal weiter, da fällt dir der Kitt aus der Brille was wir da wegschnüffeln und mit welchem Vorsatz die lügen, dass sich die Balken biegen! Erstelle die dollsten Listen, verschweigen aber gleichzeitig alles, was wirklich zählt und schädigt.
Ford ist auch schon in die Falle getappt und statt dein Inventar zu vernichten, solltest du mal die Hersteller mit der sog. "Giftfrage" nach REACH Art. 33.2 konfrontieren, die sind nämlich zur Auskunft gesetzlich verpflichtet!
Kritik ans System, an Politik, Wirtschaft, Industrie etc., Ermutigung, Inspiration, Einladung ins klimagerechte, nachhaltige Leben ans Individuum.